Material - Stahl & Metall

IKEA Wien Westbahnhof

Der weltweit erste autofreie, urbane IKEA steht am Westbahnhof und wurde 2021 eröffnet. Die KundInnen kommen nicht mit dem Auto, sondern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder zu Fuß. Auf der Suche nach Ideen für den innerstädtischen Standort,…

Weiterlesen

Mittelstation Naifjoch

Die alte Liftanlage von der Bergstation der Ifinger Seilbahn im Osten von Meran wurde durch eine moderne Kabinenumlaufbahn ersetzt. Eine neue Mittelstation eröffnet nun an der Abbruchkante des Naifjochs in Richtung Meran einen attraktiven Aussichtspunkt auf die Landschaft im Tal.…

Weiterlesen

Skybar Steffl

Der Entwurf für die Erweiterung des Restaurants und der großzügigen Terrasse stammt aus dem Büro ABdomen Architektur. Die Erweiterung erfolgte in zwei Bauphasen. Die neue Skybar Terrasse in der Wiener Innenstadt ermöglicht nun einen grandiosen Blick auf den Stephansdom in…

Weiterlesen

Umbau Canisianum Innsbruck

Im Zuge der Generalsanierung wurde das 1910/11 errichtete Gebäude des Studentenheims Canisianum in Innsbruck komplett reorganisiert. Büro- und Tageszentrum sind nun im Nordtrakt angeordnet und die Räume im Süd- und Mitteltrakt dienen der Studentenheimnutzung und hauseigenen Veranstaltungen. Eine Ein- und…

Weiterlesen

BORA Flagshipstore

Direkt an der Autobahnabfahrt nach Herford wurde ein neuer BORA Standort, als Flagshipstore mit ausreichend Raummöglichkeiten für Ausstellung, Fortbildung, Restaurant und Events, situiert. Eine markante Metallfassade – eine Kombination aus verzinkten und unterschiedlich perforierten Stahlteilen mit eingefärbten Glaselementen – umhüllt…

Weiterlesen

Françoise Schein – Platz der Menschenrechte

Das Kunstwerk im öffentlichen Raum ‚Wiener Bankett der Menschenrechte und ihre HüterInnen‘ wurde im Juni 2018, in Anwesenheit der belgischen Künstlerin Françoise Schein, eröffnet. Der Platz der Menschenrechte kennzeichnet den Bereich am Beginn der Mariahilfer Straße, direkt vor dem Museumsquartier,…

Weiterlesen

Wohnbau Neu-Ulm

Im Südosten Neu-Ulms entstand ein neues Quartier mit 40 geförderten und 30 freifinanzierten Wohnungen, welches in zwei Bauabschnitten errichtet wurde. Mit der gewählten Bauweise eines Stahlbetonskeletts und Trennwänden in Leichtbauweise wird eine nutzungsorientierte Veränderbarkeit der Wohnhausanlage unterstützt. Die vorgefertigten Fassadenelemente…

Weiterlesen

Walfisch Wien Museum

Der legendäre Walfisch des Gasthauses „Zum Walfisch“ aus dem Prater wurde 2013 von dem mit dem Abbruch beauftragten Unternehmen vor der Zerstörung bewahrt und drei Jahre später dem Wien Museum übergeben. Die städtische Sammlung erhielt damit ein beeindruckendes Objekt der Pratergeschichte…

Weiterlesen

Steirereck am Pogusch

Die Bestandsgebäude der über Generationen gewachsenen Gastronomie und Landwirtschaft wurden hochwertig saniert und durch Zubauten ergänzt. Zwei neue Glashäuser sind nun in die vorgegebene Hangsituation eingebettet und über Atrien tageslichtdurchflutend mit der darunterlegenden Küchen-Landschaft verbunden. Das warme und kleinere Glashaus…

Weiterlesen