Für das Neubauprojekt Schule BG/BRG Tullnerbach – dem Wienerwaldgymnasium - wurde das Bestandsgebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Bei dem neuen Bauwerk handelt es sich um einen monolithischen, viergeschossigen Baukörper mit den Außenabmessungen von 77m / 30m / 14,5m…
Weiterlesen
Der weltweit erste autofreie, urbane IKEA steht am Westbahnhof und wurde 2021 eröffnet. Die KundInnen kommen nicht mit dem Auto, sondern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder zu Fuß. Auf der Suche nach Ideen für den innerstädtischen Standort,…
Weiterlesen
Mit dem Projekt VinziRast am Land wurde ein ehemaliges Hotel und Restaurant mit einer beeindruckend großen Nutzfläche von 3.500m² in einen Hof mit Permakultur-Landwirtschaft für Obst- und Gemüseanbau und Kleintierhaltung umgewandelt. Seit 2023 finden hier ehemals obdachlose Menschen am umgenutzten…
Weiterlesen
Die Bestandsgebäude der über Generationen gewachsenen Gastronomie und Landwirtschaft wurden hochwertig saniert und durch Zubauten ergänzt. Zwei neue Glashäuser sind nun in die vorgegebene Hangsituation eingebettet und über Atrien tageslichtdurchflutend mit der darunterlegenden Küchen-Landschaft verbunden. Das warme und kleinere Glashaus…
Weiterlesen
Der Neubau Schulcampus Bürgerspitalwiese beherbergt eine 17-klassige Ganztags-Volksschule und eine 16-klassige Mittelschule für 825 Kinder. Zusammen mit Architektin Patricia Zacek-Stadler planten wir als ARGE. Gemeinsam war die ARGE für Generalplanmanagement und -steuerung zuständig, Tragwerksplanung und die Tätigkeit als Prüfingenieur lt.…
Weiterlesen
Das House of Brands ist das administrative Herzstück des Unternehmens KTM in Munderfing, Oberösterreich. Die Architektur des Gebäudes mit Bürobereichen, einem Multifunktionalraum im Erdgeschoß und Loungebereichen, folgt dem Anspruch an Offenheit und intensiven Austausch des Unternehmens. Die Büroflächen sind in…
Weiterlesen
Das einzigartige Bildungsprojekt vereint auf dem Campus Technik Lienz Fach- und Berufsschulen, eine Höhere Technische Lehranstalt, Universität und Forschung unter einem Dach. Ein schmaler, auf Stützen ruhender Baukörper, direkt am Ufer des Flusses Isel gelegen, beherbergt die unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Aula,…
Weiterlesen
Ein monolithischer viergeschossige Baukörper setzt ein architektonisches und städtebauliches Zeichen. Das Konzept des neuen Schulcampus SmartCity, bestehend aus Volksschule und Neuer Mittelschule, ergänzt die geplante Bebauung an der Wagner-Biro-Straße. Durch den großmaßstäblichen Rücksprung der unteren Geschosse entsteht ein neuer großzügiger…
Weiterlesen
Der österreichische Motorrad- und Sportwagenhersteller KTM betraute Hofbauer Liebmann Wimmesberger|Architekten und X ARCHITEKTEN mit der anspruchsvollen Aufgabe ein eigenes Firmenmuseum zu entwerfen. werkraum ingenieure übernahm hierbei die Planung der auskragenden, schlanken Fassadenelemente samt Unterkonstruktion, die einen essenziellen Bestandteil der Architektur…
Weiterlesen