Bei der Internationalen Bauausstellung in Wien 2022 wirkt das kürzlich fertiggestellte ‚Forum Am Seebogen‘ in der Seestadt Aspern als Außenstützpunkt der IBA. Die IBA_Wien 2022 und die Präsentation der Ergebnisse sind noch bis 18.November 2022 für alle mit einem großem Rahmenprogramm öffentlich zugänglich.
Es freut uns, dass wir bei diesem zukunftsweisenden Projekt vom Architekturbüro heri&salli in der Systementwicklung der Holzmodulbauweise mit unserem Know-how in der Tragwerksplanung mitwirken konnten.
Weiterlesen
Das künstlerische Konzept der Künstlerin Toni Schmale – eine Zugbrücke für die Burg Mauterndorf – wurde in die Realität umgesetzt. Jetzt - kurz vorm Sommer 2022 - wurde die Brücke feierlich eröffnet und für alle zugänglich gemacht.
Weiterlesen
Das Plus Energiequartier ‚Pilzgasse 33‘, basierend auf dem Fachkonzept „Produktive Stadt“ der Stadt Wien, wurde mit dem ÖGUT-Umweltpreis ausgezeichnet.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Architekturbüro SOYKA/SILBER/SOYKA an dem innovativen Projekt für das neue Stadtquartier in Floridsdorf – 21. Wiener Bezirk – mitwirken konnten.
Architektur: SOYKA/SILBER/SOYKA
Tragwerksplanung: werkraum ingenieure
Weiterlesen
Im frühbarocken Gebäude in der Wiener Innenstadt, dem „Domus Universitatis“ - Teil der ersten Universität Wiens, konnte der bestehende Innenhof mit einer Fluchtstiege - als interessantes neues Architekturelement – bereichert werden.
Architektur: heri&salli
Tragwerksplanung: werkraum ingenieure
Weiterlesen
Eines unserer am längsten laufenden und zugleich spektakulärsten Projekte ist das MKKD - Museum für konkrete Kunst - in Ingolstadt.
Hier wird aktuell ein bestehendes, denkmalgeschütztes Fabriksgebäude – die alte Gießereihalle in Ingolstadt - zu einem Kunstmuseum umgebaut.
Architektur: querkraft architekten
Tragwerksplanung: werkraum ingenieure
Weiterlesen
Nach dem Wettbewerbsgewinn und dem Kick-Off in Graz am 16.02.2022 wird uns dieses großartige Universitätsprojekt von fasch&fuchs.architekten die nächsten Jahre begleiten.
Wir freuen uns schon auf die weitere Planung und Umsetzung.
Weiterlesen
Am 6.Dezember 2021 wurden die Siegerprojekte des Staatpreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021 von der Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bekannt gegeben und gewürdigt.
Wir freuen uns mit dem Projekt ‚Volksschule Leopoldinum‘ in Graz unter den Nominierten zu sein.
Architektur: alexa zahn architekten
Tragwerksplanung: werkraum ingenieure
Weiterlesen
Die Universität Graz, die TU Graz, die BIG und das Wissenschaftsministerium präsentierten Ende November 2021 das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs Graz Center of Physics, eines der größten Universitätsbauprojekte Österreichs.
Gewinnerentwurf vom Architekturbüro: fasch&fuchs.architekten + Tragwerksplanung: werkraum ingenieure
Weiterlesen
Wir freuen uns über die Anerkennung 2021 für das Schulzentrum Gloggnitz und die Nominierung in der Kategorie Nutzbau für das Haus56 in St. Pölten.
Der niederösterreichische Holzbaupreis wird vom Land Niederösterreich, proHolz NÖ/Wirtschaftskammer NÖ und der Landwirtschaftskammer NÖ bereits zum 18. Mal in Folge vergeben.
Weiterlesen
Am Freitag, 15. Oktober 2021, wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Treibhaus Innsbruck die diesjährigen GewinnerInnen des Bauherrenpreises der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österrreichs ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr, daß zwei unserer Projekte den Preis 2021 gewinnen konnten:
Schulzentrum Gloggnitz
BauherrIn: Stadt Gloggnitz
VinziDorf Wien
BauherrIn: Vinzenzgemeinschaft Eggenberg – VinziWerke
Weiterlesen